Es wird feurig und heiß: Am 19.07.2025 beehrt das Duo Creme Brulée das ElbeCamp. Um 18:00 Uhr startet die spannende Feuer-Artistik-Show für die ganze Familie. …
Wir sind beim Hamburger Tag der Familien dabei – mit einer wahrhaft lebendigen Märchenstunde mit Märchenerzählerin Gudrun Derlin.Los geht es am Samstag, den 06. September …
Bald ist es wieder so weit! Wie jedes Jahr am letzten Samstag der Hamburger Sommerferien findet wieder unser ElbeCamp Tag statt. Tragt euch Samstag, den 30.08.2025 am besten schon …
In den Frühjahrsferien 2025, findet wieder ein Kurs von Wiebke Krause im Rahmen des talentCAMPus statt. Das Angebot gehört zum Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ der Jungen VHS Hamburg. Es wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei!
Die Mädchen setzen sich mit indigenen und anderen Kulturen sowie deren Kunst aus Vergangenheit und Gegenwart auseinander. Dabei erkunden sie, wie die enge Verbindung zur Natur die kulturelle Entwicklung und künstlerische Ausdrucksweise geprägt hat.
Durch praktische Übungen und spielerische Ansätze gewinnen die Mädchen wertvolle Erkenntnisse, die zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft beitragen. Zudem beschäftigen sie sich mit der Frage, welchen Wert Natur und Kultur haben und wie beides für kommende Generationen bewahrt werden kann.
Kinderschutz & Jugendwohlfahrt e.V. mit Altonaer Solidaritätspreis 2024 ausgezeichnet!
Große Freude und Anerkennung für unser Engagement: Das JugendElbeCamp des Kinderschutz & Jugendwohlfahrt e.V. wurde am 30. Januar 2025 mit dem Altonaer Solidaritätspreis ausgezeichnet! Die Bezirksversammlung Altona ehrt damit unseren Einsatz für soziale Integration, Bildungschancen und Umweltbildung. Gemeinsam mit der Türkischen Gemeinde in Hamburg und Umgebung e.V. gehören wir zu den diesjährigen Preisträgern.
Ein Preis für gelebte Solidarität
Der Altonaer Solidaritätspreis wird an Personen und Institutionen verliehen, die sich ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren. Ob einmalige Projekte oder langfristige Initiativen – das Ziel ist immer, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Sozialausschusses der Bezirksversammlung, entschied sich in diesem Jahr für zwei Organisationen, die sich in besonderer Weise für Integration, Bildung und Umweltbildung einsetzen.
Das JugendElbeCamp – ein Ort der Gemeinschaft
Mit unserem JugendElbeCamp schaffen wir naturnahe Erlebnisse für Kinder und Jugendliche, fördern soziale Integration und eröffnen Perspektiven. Unser Camp bietet nicht nur spannende Aktivitäten in der Natur, sondern auch einen geschützten Raum, in dem junge Menschen Gemeinschaft erleben und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten entdecken können. Die Auszeichnung mit dem Solidaritätspreis bestärkt uns in unserer Arbeit und motiviert uns, weiterhin nachhaltige Impulse in der Region zu setzen.
Ein herzliches Dankeschön!
Wir bedanken uns herzlich bei der Bezirksversammlung Altona für diese besondere Auszeichnung. Unser Dank gilt auch allen Unterstützer:innen, Helfer:innen und Partner:innen, die unsere Arbeit im JugendElbeCamp möglich machen. Dieser Preis gehört euch allen!
Lasst uns gemeinsam weiterhin für Chancengleichheit, Umweltbildung und soziale Integration arbeiten. Jede Unterstützung – sei es durch Kooperationen, Spenden oder ehrenamtliche Mithilfe – hilft uns, unsere Angebote für Kinder und Jugendliche weiter auszubauen.
Wir suchen immer engagierte Menschen, die Freude daran haben, ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Natur an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Stellt euch einfach bei uns als Workshop-Leiter:in vor. Am liebsten per Mail info@kinderschutz-hamburg.de. Du kannst dich auch für die Betreuung bereits ausgearbeiteter Workshop-Formate bewerben.